Physikalischer Kondensschutz – alternativlos, einfach und effektiv
Es gibt einen sicheren Weg zur Vermeidung von Kondenswasser auf problematischen Flächen und Kältebrücken. KefaTherm ist eine Kondensschutzbeschichtung, die dauerhaft für tropffreie und trockenere Oberflächen sorgt.
Wasser aus der Luft – Wissenswertes zur Ursache und den Folgen von Kondens
Kondensation ist ein normaler, physikalischer Vorgang, der sich nicht vermeiden lässt. Luft enthält immer einen gewissen Anteil an Feuchtigkeit, die sogenannte relative Luftfeuchtigkeit – in unseren Regionen je nach Temperatur ca. 50 bis 100 %, wobei wärmere Luft mehr Feuchtigkeit speichern kann. Kondenswasser entsteht nun, wenn warme, mit Feuchtigkeit angereicherte Luft auf kühlere Flächen trifft.
Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit halten und das überschüssige Wasser schlägt sich als Kondensat nieder.
Dies bedeutet jedoch auch, dass innerhalb von Gebäuden die individuelle Temperatur unterschiedlicher Materialien je nach Belüftungssituation und Wassergehalt der Raumluft zwangsläufig zu Kondensation führt.
Weitere Informationen finden Sie in: Downloads
Hier können Sie die Produkte kaufen: KEFA Partner

KefaTherm dreht dem Tropfwasser den Hahn ab
Das Prinzip der KefaTherm-Kondensschutzbeschichtung ist so genial wie einfach: Damit Kondenswasser keine Schäden anrichtet, muss es möglichst schnell wieder verdunsten. Nimmt man dem anfallenden Wasser seine Oberflächenspannung und lässt es sich verteilen, fördert dies die Verdunstung. Oberflächen bleiben zuverlässig tropffrei und trocken.
Genug getropft – wie KefaTherm wirkt
KefaTherm verhindert zuverlässig die Tropfenbildung und Schäden durch Kondenswasser. Dabei sorgt es rein physikalisch und kontinuierlich für trockenere Oberflächen.

Sensible Waren, Inventar und Bausubstanz bleiben wirksam und langfristig vor Verwitterung, Rost und Schimmel geschützt.
Die Vorteile von Kefa Therm auf einen Blick
- universelle Kondensschutzbeschichtung
- kaum elektrostatische Aufladung
- trockenere Oberflächen
- Brandschutzklasse A2
- elastisch
- passiver Korrosionsschutz
- thermische Isolation
- reguliert Feuchtigkeit
- kein abtropfendes Kondenswasser
- gebrauchsfertig
- kann eingefärbt werden
- umweltschonend
- einfache Verarbeitung
- keine Dachneigung erforderlich
- Bausubstanz wird sicher geschützt